Rauchen vers. Dampfen

Dampfen

So wird das Rauchen mit einer E-Zigarette genannt. Was ist das und was sind die Unterschiede zum Rauchen

Liquids

Die Verbrauchs-flüssigkeit der E-Zigarette. Was ist enthalten und was wird bei der E-Zigarette eingeatmet?

Dampf

Was atmet ein E-Zigaretten Benutzer aus und entsteht dabei eine vergleichbare Belastung mit dem Passivrauch?

Nikotin

Ist Nikotin wirklich so schädlich wie sein Ruf oder hat Nikotin seinen Ruf der Tabakzigarette zu verdanken?

Der Raucher

Rauchen

250 Substanzen

sind Giftig oder Krebserregend

Allein in Deutschland sterben täglich mehr als

0
Menschen

an Krankheiten, die auf Tabakkonsum zurückzuführen sind.

Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)

  • Acethaldehyd
  • Acrylnitril
  • Ammokiak
  • Anilin
  • Arsen
  • Benzol
  • Blausäure
  • Blei
  • 1,3-Butadien
  • Cadmium
  • Formaldehyd
  • Hydrazin
  • p-Hydochinon
  • Kohlenmonoxid
  • Nickel
  • N–Nitrosamine
  • Phenol
  • Polonium 210
  • Nitromethan
  • Naphthalin
  • Styrol
  • Tuluol
  • und min. weitere 228 giftige Stoffe

ca. 5300 Substanzen

im Tabakrauch, die überwiegend beim Verbrennen entstehen. Davon min. 250 giftig oder krebserregend.

Quelle: dkfz.de

Suchtverlagerung?

Ja!

E-Zigaretten behalten die Rituale (haptisch, oral) bei, wie auch den Vorgang des Inhalierens und sichtbaren Ausatmens.

E-Zigaretten liefern Nikotin, ohne die Gefahren die das Tabakrauchen begleitet. Nikotin selbst hat nur minimale Auswirkungen auf die Gesundheit. Also kann die E-Zigarette den Gesundheitsschaden für Raucher drastisch reduzieren, welche ihre Tabakzigarette nicht aufgeben können.

Quelle: Brief an die Times, 14.März2013 http://www.clivebates.com/?p=993#more-993

Der Dampfer

Und was ist mit der E-Zigarette?

5 Substanzen

  • Propylenglycol
  • Glycerin
  • Aromen
  • Wasser
  • Nikotin

an keiner dieser  5 Substanzen ist je ein Mensch gestorben.  Quelle: statistisches Bundesamt

Eines ist absolut klar: Das beste für die eigene Gesundheit ist es, weder zu Rauchen noch zu Dampfen. Das ist leichter gesagt als getan.

Aber sollte ein Raucher bis er es schafft nicht die wesentlich weniger schädliche Alternative wählen?

Sucht?

Wann wird Genuss zur Sucht?

Und wen geht das eigentlich was an, was ich mache?

Genau das sind die Fragen die wir Dampfer uns jeden Tag stellen.

Gestern als ich noch Raucher war und dem sicheren Tod entgegenschritt, hat sich niemand für mich interessiert.

Werde ich als Dampfer zum Problem, weil der Staat mir die durchschnittlich 10 Jahre mehr Rente zahlen muss?

Oder steckt die Pharmaindustrie dahinter weil ich durch meinen Rauch Stopp das Krebsrisiko drastisch reduziere?

Liquids

Verbraucherflüssigkeit in den E-Zigaretten.

Wieviel Liquid verbraucht ein Dampfer?

Eine Zigarette kann mit 0,1ml Liquid gleichgesetzt werden, vorausgesetzt die Nikotinstärke ist dem Raucher angepasst. Ein Raucher mit 20 Zigaretten pro Tag würde also 2ml Liquid pro Tag verbrauchen.

Was ist in den Liquids?

Propylenglykol (PG) zugelassen unter E1520 ist eine klare farb und geruchslose hygroskopische (bindet Feuchtigkeit) Flüssigkeit. Im Liquid als Trägerstoff, Feuchthaltemittel und Konservierung. PG wird verwendet in Asthma-Inhalatoren und zur Luft-Desinfektion in Krankenhäusern.

Glycerin (VG) zugelassen unter E422, ist eine klare, farblose, nahezu geruchlose, hygroskopische Flüssigkeit. In den Liquids Feuchtigkeitsspender. Erhöht die Standzeit und Haltbarkeit des Nebels.

Lebensmittel-Aromen, natürlich oder naturidentisch nach Vorgabe der europ. Aromen Richtlinie. Wichtig ist hier dass die Aromen für das Dampfen geeignet sind: wasserlöslich, bis 120° hitzebeständig und fett- bzw. ölfrei.

Wasser als Destilliertes Wasser in geringen Mengen, da der Vernebelungspunkt bei 60-80°C liegt.

Nikotin bei Rauchern zwingend notwendig. Liquid kann mit oder ohne Nikotin gekauft werden. Die Nikotinmenge sollte dem vorherigem Rauchverhalten angepasst werden. 

Es werden sehr viele Unwahrheiten über die E-Zigarette verbreitet! Meist von Organisationen die ohnehin keine Ahnung davon haben.

Ich frage mich:

Wer ist an meiner Gesundheit

und wer an meinem Geldbeutel interessiert?

Und jetzt zum Bösen Nikotin

> Nein < Nikotin ist nicht Krebserregend. Nikotin steht nicht auf der Liste der krebserregenden Stoffe.  Quelle: WeltGesundheitsOrganisation (WHO)

> Nein <   Nikotin führt nicht zu einer Verengung der Arterien oder zu Arterienverkalkung. Getestet mit reinem Nikotindampf (nicht Tabakzigaretten) über 2 Jahre je 20h am Tag. Die Nikotindosis entsprach die doppelte Menge eines starken Rauchers. Fazit: Nikotin in reiner Form inhaliert, zeigt keinerlei schädigenden Effekt. Quelle: Long-term effects of inhaled nicotine

> Nein < Nikotin ist ein Nervengift und belastet nicht die Lunge. Es ist der Rauchstaub der Tabakzigarette, der durch die Verbrennung der durch die Verbrennung entsteht. Erfahrungen von Umsteigern auf das Dampfen berichten, dass nach 3-7 Tage der Raucherhustenkomplett verschwunden ist. Die AHA-Symptome der COPD sind Auswurf-Husten-Atemnot. Inzwischen ist COPD auf Platz 4 der Todesursachen. (Raucherlunge) Quelle: www.copd-deutschland.de/pages/public/patientenratgeber/crossmed/nichtraucher.pdf

> Nein < Ein Raucher baut Nikotin mit einer Halbwertzeit von 30-60 Minuten sehr schnell ab. Die Wirkung von Nikotin ist reversibel, d.h. innerhalb von kurzer Zeit ist der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Quelle: blog rursus.de/2013/03/nikotin-wirklich-so-schlecht-wie-sein-ruf/

> Nein < Seit 150 Jahren ein Mythos. Eine 36jährige Frau hatte sich die 30fache Dosis Nikotin (1500mg) einverleibt. Sie klagte über Bauchschmerzen und übergab sich reichlich. Nach Einnahme von Aktivkohle wurde sie 6 Stunden später aus dem Krankenhaus entlassen. Quelle: Der Spiegel, Ausgabe 22/2014, S. 107

Nikotin selbst ist keine besonders gefährliche Droge, in Mengen die Raucher oder Dampfer inhalieren. Es ist vergleichbar mit den Auswirkungen von Koffein (Kaffee)

Koffein + Nikotin = Genussmittel für Erwachsene

Koffein und Nikotin, beide Stoffe werden aus Pflanzen gewonnen. Beide Stoffe wirken stimulierend, stimmungsaufhellend, steigern die Konzentration und Leistungsfähigkeit..

Fazit:

Weder Rauchen noch Dampfen ist etwas was wir Menschen tun sollten. Aber wer schon unbedingt Rauchen muss und denkt er kommt davon nicht los, oder wer gerne Raucht dem kann man nur raten dann die weniger schädliche Alternative zu wählen. Die Ezigarette hilft Dir dabei das Rauchen zu vergessen!

Warenkorb